Mit 6.900 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 850 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir Zukunft. Auf unseren modernen Campus in Ingolstadt und Neuburg, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.
Werden Sie Teil unseres Teams als
Referent (m/w/d) Datenschutzmanagement
Digitalisierung? Datenschutz? Informationssicherheit? Die Stabstelle Digitalisierung (StDig) berät und unterstützt die Hochschule bei Anliegen zum Datenschutz und Informationssicherheit. Des Weiteren koordiniert sie den Digitalisierungsprozess der Hochschule und ist für das Campus-Managementsystem PRIMUSS verantwortlich. Tragen Sie zur Digitalisierung an unserer Hochschule bei.
https://www.thi.de/hochschule/ueber-uns/hochschulorganisation/stabsstelle-digitalisierung/
Was Sie bei uns machen werden
- Implementierung eines systemgestützten Datenschutzmanagementsystems in enger Abstimmung mit dem Informationssicherheitsmanagement
- Führung des Verzeichnisses der Verarbeitungstätigkeiten
- Aktive Unterstützung und Beratung der Hochschulangehörigen im Datenschutz, insbesondere Erstellung von Datenschutzkonzepten, Datenschutzfolgeabschätzung, Bereitstellung von Informationspflichten sowie Bearbeitung von Betroffenenanfragen
- Erstellung von Schulungskonzepten in Zusammenarbeit mit der Informationssicherheit
- Koordination und Durchführung von Datenschutzschulungen in Zusammenarbeit mit der Informationssicherheit
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Bachelorstudium vorzugsweise aus dem Bereich Informatik
- Erfahrungen und Kenntnisse im Bereich IT, Digitalisierung sowie Datenschutz oder Informationssicherheit sind wünschenswert
- Interdisziplinäres und ganzheitliches Denken und Zusammenarbeit, Eigenverantwortung und -initiative, Kommunikations- und Organisationstalent sowie Teamgeist, Durchsetzungsfähigkeit und Integrität
- Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Worauf Sie sich bei uns freuen können
- Mit 30 Wochenstunden bringen Sie Berufliches und Privates optimal in Einklang.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Freistaat Bayern und eine Bezahlung nach TV-L EG 11 bieten Ihnen die nötige Planungssicherheit.
- Große Freiheit bei der Gestaltung des Arbeitstages, durch Gleitzeit, Telearbeit, Gesundheitsförderung am Arbeitsplatz sowie Mitarbeiterangebote in Mensa und Cafeteria und kostenlose Mitarbeiterparkplätze erleichtern Ihnen den Alltag.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 04.04.2023. Bei Fragen können Sie sich gerne unter +49 841 9348-5111 an Verena Heilmeier wenden.
Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).