Mit 6.000 Studierenden in Technik und Wirtschaft sowie 650 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gestalten wir
Zukunft. Auf unserem modernen Campus, eingebettet in eine wirtschaftsstarke und attraktive Region im Herzen
Bayerns, qualifizieren wir junge Menschen wissenschaftlich und arbeiten an Innovationen.
Werden Sie Teil unseres Erfolges als
Forschungsprofessor (m/w/d)
für
Innovative Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodelle der KI
THI Business School
Besoldungsgruppe W2
Die Professur ist eine Querschnittsprofessur im Bereich der KI-Mobilitätsinitiative der TH Ingolstadt, die im Rahmen der Hightech-Agenda Bayern gestartet wird. Ein Ziel der Technologieoffensive Hightech-Agenda Bayern ist es, ein landesweites KI-Netzwerk über ganz Bayern zu spannen und dabei den Standort Ingolstadt als Knotenpunkt mit dem KI-Spezialbereich Mobilität auszubauen. Zum Auf- und Ausbau dieses KI-Netzwerks richtet das Staatsministerium für Wissenschaft und Kunst bis 2023 insgesamt 100 zusätzliche Professuren ein, die sich über Knotenpunkte mit Spezialzentren und Endpunkten in den Regionen verteilen.
Mit der Entwicklung von anwendungsbezogenen Forschungsvorhaben ist vorerst für eine Dauer von fünf Jahren eine Reduzierung der Lehrverpflichtung um 50 % geplant. In diesem Zeitraum ist die Zuweisung einer wissenschaftlichen Mitarbeiterstelle mit der Professur verbunden.
Ihr Profil
- Abschluss eines einschlägigen Hochschulstudiums
- Nachweis der wissenschaftlichen Qualifikation i.d.R. durch eine abgeschlossene Promotion
- Kenntnisse und Berufserfahrung in den Bereichen Künstliche Intelligenz, Mobilitätskonzepte und Geschäftsmodellmanagement
- Idealerweise Vorerfahrung bei der Implementierung von innovativen Geschäftsmodellen (z.B. durch eigene Gründung, Ausgründung oder Intrapreneurship-Projekte)
- Publikationsleistung im Berufungsgebiet
- Gute Vernetzung innerhalb der einschlägigen wissenschaftlichen Community
Freude am Arbeiten in Teams und der Weiterentwicklung des Lehrgebietes, der Hochschule und ihrer Forschungseinrichtungen
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
Was wir Ihnen bieten
-
Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
-
Die technische Ausstattung einer der bundesweit forschungsstärksten Hochschulen für angewandte
Wissenschaften
-
Kollegiale Zusammenarbeit und vielfältige Austauschmöglichkeiten
Die Einstellung erfolgt unbefristet. Die Einstellungsvoraussetzungen und weitere Informationen entnehmen Sie bitte folgendem Link auf unserer Homepage:
https://www.thi.de/karriere/wen-wir-suchen/einstellungsvoraussetzungen
In das Beamtenverhältnis kann berufen werden, wer das 52. Lebensjahr noch nicht vollendet hat.
Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt eingestellt (vgl. Nr. 4.4.2 BayInkIR).
Die Hochschule fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und strebt insbesondere im wissenschaftlichen Bereich eine Erhöhung des Frauenanteils an. Frauen werden daher ausdrücklich zur Bewerbung aufgefordert.
Bitte bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen und Nachweisen zum beruflichen Werdegang und zu wissenschaftlichen Arbeiten über den Button „Online-Bewerbung“ bis spätestens 25.01.2021 beim Präsidenten der THI. Bewerbungen per Post oder E-Mail können nicht berücksichtigt werden.