Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre BayZiel unterstützt mit seinen ca. 30 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund 6.000 Lehrende an den 19 bayerischen Hochschulen für angewandte Wissenschaften. Mit den drei Tätigkeitsfeldern Qualifizierung und Didaktik, Lehr- und Lernforschung sowie Praxis und Transfer gestalten wir durch Entwicklung und Verbreitung innovativer Lehr- und Lernformen den Wissenschaftsstandort Bayern.

Gestalten Sie mit uns innovative Lehre als

Referent für (m/w/d) Coaching und Weiterbildung

Das Bayerische Zentrum für Innovative Lehre (BayZiel) steht für den Ausbau innovativer Lehr- und Lernformen an den bayerischen Hochschulen, insbesondere auch im Bereich der digitalen Lehre. Durch die übergreifende Organisationsstruktur und die Bündelung von Ressourcen unter der Dachmarke BayZiel wird der Wissenschaftsstandort Bayern signifikant gestärkt.

Sie arbeiten am Geschäftsbereich Quallifizierung und Didaktik des BayZiel am Standort München und sind zuständig für das Projekt EWIG - Erfahrungswissen weitergeben – intergenerativ lernen - einem Verbundprojekt mit der HS Coburg.


Ihre Aufgaben

  • Koordination und Steuerung des Verbundprojektes „EWIG“ inkl. Projektmanagement, eigenverantwortlicher Mittelverwaltung und Pflege der Schnittstelle zum Verbundpartner HS Coburg
  • Erstmalige Durchführung eines Lehrangebots eines im Projekt entwickelten Moduls an der HS Coburg
  • Entwicklung des Netzwerks der Senior Experts unter Berücksichtigung von wissenschaftlichen Forschungserkenntnissen
  • Empirische Bedarfsanalyse der Senior Coaches und Durchführung von Supervisionsangeboten
  • Evaluation der Projektfortschritte im Verbundprojekt und der Forschungsergebnisse durch wissenschaftliche Publikationen sowie Teilnahme an Konferenzen und wissenschaftlichen Tagungen

Ihr Profil

  • Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Pädagogik, Psychologie, Bildungswissenschaft oder einem verwandten Fach
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie gute Kommunikationskompetenz
  • Erfahrungen im Bereich Projektmanagement wünschenswert
  • Coachingausbildung oder Coachingerfahrung von Vorteil

Was wir Ihnen bieten

  • Eine interessante, abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit viel Gestaltungsfreiraum
  • Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Telearbeit und Teilzeit
  • Sozialleistungen nach den Regelungen des öffentlichen Dienstes, insbesondere zusätzlicher Altersversorgung sowie eine Jahressonderzahlung
    nach den Vorgaben des TV-L
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Ein dynamisches Umfeld mit flachen Hierarchien und abwechslungsreichen Aufgaben
  • Wachsen in einem interdisziplinären Team
  • Ausreichende Einarbeitungszeit am Anfang mit Fachexperten als Paten

Es handelt sich um eine bis zum 30.09.2024 befristete Teilzeitstelle mit einem Umfang von 20,05 Wochenstunden im Angestelltenverhältnis. Die Vergütung erfolgt nach TV-L in Entgeltgruppe 13. Dienstort ist beim Hauptstandort von BayZiel im Werksviertel in München.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online-Portal bis einschließlich 26.09.23. Bei Fragen können Sie sich gerne unter +49 841 9348-5064 an Dominik Schneider wenden.

Bei diesen Stellen werden Schwerbehinderte bei gleicher Eignung bevorzugt. Die Bewerbung von Frauen wird ausdrücklich begrüßt (Art. 7 Abs. 3 BayGIG).


www.bayziel.de

Fragen gerne an:
Dominik Schneider
karriere@thi.de
+49 841 9348-5064

Technische Hochschule Ingolstadt, c/o BayZiel, Esplanade 10, 85049 Ingolstadt

Die Anstellung erfolgt über die Technische Hochschule Ingolstadt für den BayZiel-Verbund.

Die Tätigkeit wird am Bayerischen Zentrum für Innovative Lehre mit Standort im Werksviertel in München-Ost ausgeübt.

Bild
Bild
Bild
Zurück zur Übersicht Online-Bewerbung